Motodrom
Moto Guzzi

HONDA CB1100 RS
Purer, schlanker Stil


Rundinstrumente
Tachometer und Drehzahlmesser sind ganz im Retro-Stil gehalten und mit Chrom verziert. Eine Tankanzeige, eine Uhr, eine Ganganzeige, eine Verbrauchsanzeige und ein Bordcomputer, der die Reichweite errechnet, versorgen den Fahrer mit Informationen. Die Zündung wird nun mit einem Schlüssel im „Wave“-Design aktiviert.

Leichte Räder
Vorder- und Hinterrad sind sportliche 17 Zoll-Aluminiumguss-Räder mit Sportreifen-Dimensionen. Sie halten die ungefederten Massen so gering wie möglich und unterstützen damit die Wendigkeit des Chassis.

Die Frontansicht
Der runde Frontscheinwerfer verfügt über LED-Technik samt Tagfahrlicht und wird von zwei Miniblinkern im Custom-Stil flankiert. Unverkennbar im Naked-Look krönt die hübsche Instrumenteneinheit mit den beiden darunter positionierten Hupen die Front der Maschine.

Exzellentes Feedback
Der Motor ist mit vier starren und zwei gummigelagerten Halterungen am klassischen Doppelschleifenrahmen aus Stahlrohren befestigt. 26° Lenkkopfwinkel, 99 mm Nachlauf sowie 1.485 mm Radstand sorgen für eine schärfere Lenkgeometrie und machen die Maschine noch handlicher für einen sportlichen Fahrstil.

Komfort und Qualität
Ein breiter Sitz im klassischen Stil – ganz so wie früher. Der hochwertige, robuste Bezug ist mit einer weichen Polsterung unterfüttert und sorgt damit bei Fahrer und Sozius für extrem hohen Fahrkomfort.

Eine klare Linie
Die Fußrasten liegen dank der überarbeiteten Aufhängung enger an und fügen sich harmonisch in die Linienführung des Chassis und der Schalldämpfer ein. Gefertigt aus stabilem Aluminium-Druckguss sind sie leichter und kleiner und bieten sowohl dem Fahrer als auch dem Sozius ordentlichen Halt.

Ein Gefühl von Kraft
Zwei radial befestigte Vierkolben-Bremszangen von Tokico verzögern vorne schwimmend gelagerte 310 mm Bremsscheiben; hinten ist eine 256 mm Bremsscheibe mit Einkolbenbremszange im Einsatz. In Kombination mit dem Antiblockiersystem (ABS) wird für ein gutes und sicheres Gefühl bei allen Bremsvorgängen gesorgt.

Wohlverdiente Streifen
Proportionen und Silhouette eines echten Superbikes der 1970er-Jahre sind unverkennbar. Der schnittige, geschwungene Tank ohne sichtbare Schweißnähte, dafür mit einen sportlichen Racing-Streifen und einem Alu-Tankdeckel im Flugzeug-Stil lässt ausgereifte Handwerkskunst erkennen.
Verfügbare Farben

Digital Silver Metallic

Graphite Black
Technische Daten
Motor
Bauart | Luft- und ölgekühlter Vierzylinder-Viertakt-Reihenmotor |
Bohrung x Hub (in mm) | 73,5 x 67,2 |
Hubraum (in cm3) | 1140 |
Verdichtung | 9,5 : 1 |
Gemischaufbereitung | PGM-FI Benzineinspritzung |
Max. Leistung (kW (PS) bei min-1 (95/1/EC)) | 66 (90) / 7.500 |
Max. Drehmoment (Nm bei min-1(95/1/EC)) | 91 / 5.500 |
Starter | Elektrostarter |
Motoröl-Füllmenge (in Liter) | 4,9 |
Höchstgeschwindigkeit (in km/h) | 180 |
Kraftstoffverbrauch
Verbrauch Honda Messwerte gem. WMTC | 5,3 l/100 km |
Abgasverhalten | Euro 4 |
CO2 g/km kombiniert ab Euro 4 | 123 g/km |
Kraftübertragung
Getriebe | 6 Gang |
Endantrieb | Kette |
Kupplung | Mehrscheiben in Ölbad |
Abmessungen
Batteriespannung (in Volt) | 12 |
Länge x Breite x Höhe (in mm) | 2.180 x 800 x 1100 |
Radstand (in mm) | 1.485 |
Lenkkopfwinkel | 26° |
Sitzhöhe (in mm) | 795 |
Bodenfreiheit (in mm) | 130 |
Tankinhalt (in Liter) | 16,8 |
Sitzplätze | 2 |
Fahrwerk | Doppelschleifenrahmen aus Stahl |
Nachlauf (in mm) | 99 |
Fahrwerk
Felge vorne | 17 x 3.50 |
Felge hinten | 17 x 5.50 |
Bereifung vorne | 120/70-17 |
Bereifung hinten | 180/55-17 |
Radaufhängung vorne | 43 mm Teleskopgabel |
Radaufhängung hinten | Schwinge, 2 Federbeine |
Federweg vorne (in mm) | k.A. |
Federweg hinten (in mm) | k.A. |
Bremse vorne | ABS, 310 mm Doppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen |
Bremse hinten | ABS, 256 mm Einscheibenbremse mit Einkolbenbremszange |
Gewichte
Gewicht vollgetankt (in kg) | 252 |
Zul. Gesamtgewicht (in kg) | 425 |
Max. Zuladung (in kg) | 173 |